Archiv
Bauernmuseum Blankensee
Mit und ohne blassen Schimmer
Die wirklich dunkle Jahreszeit ist angebrochen, und wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Uns treibt das Bedürfnis nach Harmonie und Gemütlichkeit in die Stuben, und mitten in die Insel der Ruhe stellen wir uns kleine Lichter. {…}
Essen, was auf den Tisch kommt
Wir sind mitten in der nasskalten Jahreszeit angekommen. Es wird draußen zunehmend ungemütlich, irgendwie denkt man verstärkt über warme Suppen und leckeres Essen im Allgemeinen nach {…}
Unter jedem Dach ein Ach – Teil 2
Die Dachsanierung jährt sich in diesem Oktober zum dritten Mal. Vor einem Jahr – zum zweijährigen Jubiläum – beschäftigten wir uns in einem ersten Teil aus gegebenem Anlass mit der historischen Entwicklung und Bedeutung des Dachs {…}
Damen im fortgeschrittenen Alter
Für den Bauern beginnt in der Regel im September die Kartoffel- und Rübenernte. Wenn das Wetter nicht mitspielt oder die Feldfrüchte noch nicht die gewünschte Größe erreicht haben, bleiben sie auch noch bis Ende des Monats in der Erde {…}
Gerührt oder geschüttelt
Als ich heute kurz nach Tagesanbruch vom Melken der Kühe kam, hatte ich es zusammen mit dem Ertrag des gestrigen Tages auf stolze 21 Liter Milch gebracht. Das wird nun reichen, um auf gut ein Kilo Butter für den Verkauf zu kommen. {…}
Meister Adebar
Aber was ist das: ein Schatten huscht über die Wiese und gleich danach beginnt ein Klappern! Tatsächlich – auf dem Mast befindet sich ein Storchennest! Auch wenn der Storch und sein Nest nicht zum direkten Inventar eines Museums gehören, so ist er aus dem ländlichen Raum nicht wegzudenken {…}