Archiv

Bauernmuseum Blankensee

Mit(Gift) und ohne Risiko

In unserem heimischen Besteckkasten finden sich 6 Teelöffel, die zwar niemand gern benutzt, die aber dafür Geschichte mit sich herumtragen. Immer wenn ich einen davon in den Händen halte, habe ich vor Augen, wie sie in mein Eigentum übergegangen sind: genau an meinem 14.Geburtstag von einer Bekannten meiner Eltern, die schon älter war. {…}

Hölzerne Pantoffelhelden

Es sind die ungekrönten heimlichen Helden an den Füßen ihrer Besitzer – Pantoffeln. Aus Filz und Kork, Leder und Kunststoff sorgen sie für warme Füße und ein Gefühl von Wellness und Geborgenheit. {…}

Zugvögel der Extraklasse

Es ist Mai und damit wieder an der Zeit, ihnen einen weiteren Kulturfolger unserer Vogelwelt näherzubringen. Ich behaupte, dass jede/r von ihnen, die/der sich mit wachen Augen an der frischen Luft aufhält, in diesem Jahr schon einige {…}

Blinde Passagiere in Nadelstreifen

Kein Gemüse, eher Nachtschattengewächs und des Deutschen beliebteste Hackfrucht: Was wären wir ohne die unterirdische Knolle, die noch im 17. Jahrhundert den fröhlichen Namen „Tartuffel“ trug? {…}

Erst kneten, dann backen

Ich habe am Wochenende Teig geknetet und Brot gebacken. Das mache ich öfter mal, wenn die ganze Familie Appetit auf ein frisches Brot hat und ich ein wenig Entspannung brauche. Beim ausgiebigen Kneten des Teiges kann man wunderbar nachdenken. {…}

Tritt ein, bring Glück herein

Auch wenn sie als Gäste in unserem Museum im Grunde immer einen Fuß in der Tür haben, so können sie derzeit leider nicht einmal durchs Hintertürchen eintreten, denn unser Haus hat noch immer geschlossen. Da möchte man vor lauter Enttäuschung am liebsten mit den Türen knallen. {…}

Mit und ohne blassen Schimmer

Die wirklich dunkle Jahreszeit ist angebrochen, und wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Uns treibt das Bedürfnis nach Harmonie und Gemütlichkeit in die Stuben, und mitten in die Insel der Ruhe stellen wir uns kleine Lichter. {…}

Essen, was auf den Tisch kommt

Wir sind mitten in der nasskalten Jahreszeit angekommen. Es wird draußen zunehmend ungemütlich, irgendwie denkt man verstärkt über warme Suppen und leckeres Essen im Allgemeinen nach {…}